Kindertagesbetreuung (Krippen, Kindergärten und Kindertagespflege)

Kindertageseinrichtungen in Bad Schönborn - ein breitgefächertes Angebot unterschiedlichster Einrichtungen

Qualitativ hochwertig und vielfältig garantiert das örtliche Angebot eine am Bedarf der Eltern orientierte Betreuung der Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zur Einschulung.

Die gute Kooperation und enge Zusammenarbeit aller Akteure der Kindertagesbetreuung (Träger, Einrichtungsleitungen und Kommune) trägt dazu bei, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bad Schönborn zu erleichtern und die gesunde Entwicklung unserer Kinder sicherzustellen.

Die Trägervielfalt ermöglicht es, die klassischen Einrichtungen von Krippe und Kindergarten vorzuhalten, aber auch Waldpädagogik und Tagespflege sind sehr geschätzte Angebotsformen. Von betreuten Spielgruppen mit einem Angebot ab 10 Betreuungsstunden, über Verlängerte Öffnungszeiten bis hin zur Ganztagsbetreuung und individueller Betreuung durch Tagespflegepersonen - für nahezu jeden Bedarf gibt es eine Lösung!

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die bestehenden Angebote

  • der katholischen Pfarrgemeinden St. Vitus und St. Lambertus
  • der evangelischen Kirchengemeinde Bad Schönborn - Kronau
  • der freien Träger Pro Liberis, AWO und Postillion
  • des Tageselternvereins und
  • der Gemeinde

Gerne stehen die Einrichtungsleitungen für ergänzende Fragen zur Verfügung!

Monatsbeiträge

In Bad Schönborn werden in den Kinderkrippen und Kindergärten die Monatsbeiträge i.d.R. für 11 Monate im Jahr erhoben, der Monat August ist beitragsfrei. Die Elternbeiträge sind - bezogen auf die Betreuungsstunde unter Berücksichtigung der Betreuungsform - einheitlich und orientieren sich an den landesweiten Empfehlungen.

In Angebotsformen, in denen eine Verpflegung der Kinder erfolgt, werden zusätzlich Verpflegungsbeiträge erhoben.

Je nach Einrichtung und Angebot können für Hygienebedarf weitere Kosten anfallen.

Beispielhaft hier die aktuellen Elternbeiträge  für die Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft.

Die Regelungen für die Einrichtungen in freier Trägerschaft können ggf. geringfügig abweichen.

Bitte beachten: die neuen Beitragssätze gelten ab 01.01.2023, die aktuell gültigen Tarife sind ergänzend in der Tabelle dargestellt.

Schulanfänger

Für Schulanfänger endet die Betreuung in der Regel mit dem letzten Betreuungstag vor den Kindergartenferien. Eine Betreuung bis zum Schuleintritt (=letzter Werktag vor dem Tag der Einschulung) ist nur möglich, wenn Plätze zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie hierzu auch die Regelungen in den Betreuungsverträgen. Sollte eine Betreuungslücke entstehen, können Schulanfänger auch in die Ferienbetreuung für Grundschüler aufgenommen werden. Zusätzlich wird - bis zum Tag der Einschulung - an der Grundschule eine Schulanfängerwoche angeboten.


Kinderkrippen/-gärten & Krabbelgruppen - Übersicht

Suche in der Liste:
  
C
^
K
^
L
^
N
^
S
^
T
^
V
^
W
^
Z
^
sorgenfrei betreut

Ansprechpartner Kindergarten, Krippen, Krabbelgruppen

Christiane Bös

Sachgebietsleiterin Bildung und Soziales

07253 870-210

christiane.boes@bad-schoenborn.de

Mitarbeiterin Christiane Bös