Bad Schönborn hat einen eigenen Euro-Schein
04.09.2019
Was haben der Mont-Saint-Michel, Johann Sebastian Bach und Bad Schönborn gemeinsam? Sie alle haben einen eigenen, echten Euro-Souvenir-Schein und sind daher in guter Gesellschaft mit dem Kölner Dom, dem Heidelberger Schloss und Papst Franziskus.
Der offizielle Souvenir Geldschein des Kraichgauer Bäderorts ist seit Freitag in der Bädergemeinde angekommen und wurde beim SWR4 Sommererlebnis in Langenbrücken vorgestellt. Ab Montag, 09.09.19 ist er im regulären Verkauf in Bad Schönborn erhältlich. Er zeigt auf der Vorderseite die drei kunstvollen Bäderinstitutionen der Gemeinde: Schloss Kislau, wo das ursprüngliche Bischofsbad zu finden ist, den historischen Kursaal Sigel im Weinbrenner-Stil in Langenbrücken und das architektonisch interessante Thermarium in Mingolsheim. Da der Schein anlässlich der drei Bad Schönborner Jubiläen erstellt wurde, trägt er auch das offizielle Jubiläumslogo. Die europaweite einheitliche Rückseite zeigt Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, den Eifelturm und das Brandenburger Tor.
„Wir wollten ein Souvenir haben, dass den Namen Bad Schönborns nach außen trägt, einen niederschwelligen Preis und dennoch einen potentiellen hohen Sammlerwert hat“, so Bürgermeister Klaus Detlev Huge. Zwei Euro kostet der kunstvolle Souvenirschein, der den anderen Euroscheinen in nichts nach steht– außer, dass er wegen seines doch sehr geringen Nennwertes kein Zahlungsmittel ist.
Jeder Schein hat eine individuelle Seriennummer und die gleichen Sicherheitsmerkmale wie ein regulärer Euro-Schein.
Die auf 10.000 Stück limitierte Auflage 2019-1 des Bad Schönborner Scheins wurde in der gleichen französischen Gelddruckerei gedruckt, wo auch die regulären Euro-Scheine der EZB gedruckt werden und hat die Farbe des 500-Euro-Scheins. Das originelle und einzigartige Souvenir kann in den Tourist Informationen in Langenbrücken und Mingolsheim für zwei Euro erworben werden. In Kürze wird auch ein Automat im Thermarium den Verkauf an allen Wochentagen ermöglichen.
Die Souvenirscheine gibt es Europaweit seit vier Jahren. Die verschiedenen Motive sind heiß begehrt bei Sammlern und werden auch im Internet gehandelt. Information gibt es unter zusammen-leben(at)bad-schoenborn.de
Hier gibt´s den Original Bad Schönborner Null-€uro-Schein zum Souvenir-Preis von 2,00 €:
- in der Tourist Informationen Mingolsheim (Haus des Gastes, Kraichgaustraße 10)
- Tourist Informationen in Langenbrücken (First Reisebüro, Hauptstraße 41)
Gemeindeverwaltung Bad Schönborn
Null-Euro-Schein
Friedrichstraße 67
76669 Bad Schönborn
oder per E-Mail an zusammen-leben(at)bad-schoenborn.de
- Bezugskosten pro 0-€-Schein: 2,00 €
- bei Postversand zzgl. Bearbeitungsgebühr 5,00 € (pro Bestellung bis 100 Scheine) und zzgl. Porto und Verpackung je nach Wunschversandart.
- In Deutschland per Einschreiben Standard: 5,50 € (geeignet bis 25 € Wert) oder per Wert National: 7,90 € (Maxi-Brief bis Wert 500 €). Weitere Versandarten (auch international) auf Anfrage.
- Versand nur gegen Vorkasse. Überweisungsinformation auf Anfrage. Wunsch-Seriennummern (insofern noch verfügbar) werden gegen Aufwandsaufpreis von 8,00 € pro Schein per Hand aussortiert und wunschgemäß zugeschickt.