Langenbrücken West:
Ein Quartier für die Zukunft

Perspektiven für Bad Schönborn

Wie und in welchem Umfang kann oder soll sich Bad Schönborn weiterentwickeln? Wo können noch Bereiche für Gewerbe und Wohnen ausgewiesen werden? Wie schnell oder langsam sollte sich diese Entwicklung abspielen? Welche Rolle müssen die Herausforderungen Demografie, Energie, Verkehr und Klimawandel bei der Planung spielen?

Im gültigen Flächennutzungsplan ist seit langem die Quartiersentwicklung "Langenbrücken West" mit einer Gesamtfläche von ca. 42 ha vorgesehen. Diese Fläche liegt zwischen der Kreisstraße Kronau-Weiher (K 3575) und dem westlichen Ortsrand von Langenbrücken. Im Norden wird die Fläche durch den Holzmüllerrichtweg begrenzt, im Süden durch die Gemarkungsgrenze Stettfeld.

Aufgrund der besonderen Bedeutung dieser Entwicklungsfläche hat die Gemeinde einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Verschiedene Planungsbüros haben Entwürfe erarbeitet, wie das neue Quartier "Langenbrücken West" aussehen kann. Eine Wertungsjury und der Gemeinderat haben sich mit diesen Ideen beschäftigt. Vor einer endgültigen Beurteilung soll jedoch die gesamte Einwohnerschaft die Möglichkeit haben, diese Pläne einzusehen und eigene Wünsche zu formulieren.

Bei der Einwohnerversammlung am 18. Juli haben die Planungsbüros ihre Ideen vorstellt und standen für Rückfragen der Einwohner zur Verfügung. Eine Wertungsjury hat die Entwürfe aus fachlicher Sicht erläutern. Die Pläne sind ebenfalls auf der Homepage veröffentlicht. Die Einwohner können ihre Anregungen daher auch digital einbringen (möglichst bis zum 31.08.2023).

Ein Quartier für die Zukunft

Teilen Sie uns Ihre Ideen für das Zukunftsquartier per Online-Formular mit!

 

Angaben des Absenders für Rückfragen

(freiwillige Angaben)

 
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.

Bitte belassen Sie dieses Feld unverändert.
 

Ihr Kontakt

Gerne für Sie da

Bernhard Zimmermann

Fachbereichsleiter Bauamt

07253 870-400

bernhard.zimmermann(at)bad-schoenborn.de