Gemeindebibliothek Bad Schönborn
Gaßner, Kristin
Häfner, Nicole
Wittmann, Natalie
(Ortsteil Langenbrücken, direkt neben der Kraichgauhalle)
76669 Bad Schönborn
Öffnungszeiten
(Telefon und E-Mail während der Öffnungszeiten erreichbar)
- Dienstag: 16.00 - 19.00 Uhr
- Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr
- Die Bibliothek ist während der Schulferien geschlossen ( Fastnachtsferien 17.2.-26.2.2023, Osterferien 04.04.-16.04.2023, Pfingstferien 27.05.-11.06.2023)
Gerne rein klicken und tolle Buchtipps und Infos zu Aktionen erhalten: Facebook: www.facebook.com/Badschoenbornbib
Vorlesestunden in der Gemeindebibliothek:
... für alle Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, jeweils von 16.30 Uhr bis ca. 17.15 Uhr im Familienzentrum Langenbrücken (Vorraum der Gemeindebibliothek):
- Dienstag, 07.02.2023 ... mit anschließendem Bastelangebot (bitte Anmeldung in der Bibliothek)
- Donnerstag, 16.02.2023
- Donnerstag, 09.03.2023
- Dienstag, 14.03.2023 ... mit anschließendem Bastelangebot (bitte Anmeldung in der Bibliothek)
- Dienstag, 04.04.2023
- Donnerstag, 27.04.2023
- Dienstag, 09.05.2023 ... mit anschließendem Bastelangebot (bitte Anmeldung in der Bibliothek)
- Donnerstag, 25.05.2023
- Dienstag, 20.06.2023
- Donnerstag, 29.06.2023
- Dienstag, 11.07.2023
- Donnerstag, 20.07.2023
Zu Gast in der Bibliothek - Alle Schulen sind herzlich willkommen
Regelmäßig kommen die Schülerinnen und Schüler der örtlichen Grundschulen während des Unterrichts mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in die Bibliothek. Mit einer Führung, einem Quiz und viel Zeit zum Schmökern haben wir alle eine wunderbare Zeit.
Aber auch Kindergarten- und Grundschulkinder sind jederzeit herzlich willkommen. Unser Bib-Team stimmt die Termine und die Themen des Besuch gerne individuell mit den Lehrer*innen und Erzieher*innen ab. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
Allgemeines
Über 8.000 Medien warten in der Gemeindebibliothek im Ortsteil Langenbrücken, Huttenstraße 13 (an der Kraichgauhalle). Bücher für junge und erwachsene Leser, Gesellschaftsspiele, eine große Fülle an Audio-Medien für Kinder, Jugendliche und eine Auswahl an Hörbüchern für Erwachsene stehen bereit. Außerdem verfügt die Gemeindebibliothek über rund 60 Tonies für die jungen Leser und Leserinnen.
Der Leseausweis für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist kostenfrei, für Erwachsene kostet der Ausweis 10,- € für zwölf Monate. Bitte bringen Sie zur ersten Anmeldung Ihren Personalausweis mit.
Im Online-Katalog der Bibliothek können Sie sich einen Überblick über das Angebot verschaffen oder gezielt nach einzelnen Titeln suchen.
Angemeldete Leser können über die Schaltfläche „Konto“ auch Einblick in ihr Nutzerkonto nehmen. Hier können Sie dann die Leihfrist der entliehenen Medien verlängern, sofern diese noch nicht abgelaufen ist.
Zum Aufrufen Ihres Nutzerkontos benötigen Sie Ihre Ausweisnummer, die auf der Rückseite Ihres Leseausweises zu finden ist. Tragen Sie sämtliche Ziffern ein, inklusive der führenden Nullen. Verwenden Sie beim ersten Einloggen das Ihnen von uns mitgeteilte Passwort, welches Ihr Geburtsdatum in der Form tt.mm.jjjj und die Buchstabenfolge BIB enthält (Beispielsweise 13.07.1990BIB)