Bad Schönborn zählt mit den acht Rehabilitations Einrichtungen zu den bedeutendsten Gesundheitsstandorten zwischen der Technologieregion Karlsruhe und der Metropolregion Rhein-Neckar (Mannheim-Heidelberg). Hier finden Sie einige Informationen der Kliniken im Überblick.
Die Sigel-Klinik Bad Schönborn ist eine Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Rheumatologie, Gynäkologie und Onkologische Nachsorge und bietet Ihnen eine individuell medizinisch-therapeutische Versorgung durch eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Fachabteilungen.
Die Gotthard-Schettler-Klinik ist eine Fachklinik für Kardiologie und Angiologie, Sportmedizin, stationäre/ambulante Rehabilitation und Prävention. Die Sigmund-Weil-Klinik ist eine Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie, stationäre/ambulante Rehabilitation und Prävention.
Die cts Sankt Rochus Klinik ist ein Rehabilitationszentrum für Orthopädie/Rheumatologie, Neurologie, Kardiologie, Geriatrie Tagesklinik für Ambulante Rehabilitation Kurzzeitpflege.
Die Mikina Fachklinik ist eine Präventionseinrichtung für Mutter/Vater und Kind. Das ganzheitliches Klinikkonzept der mikina Fachklinik basiert auf schulmedizinischer Grundlage unter besonderer Berücksichtigung psychosomatischer Aspekte und wird sinnvoll ergänzt durch Elemente der Naturheilkunde.
CELENUS Gotthard-Schettler-Klinik
76669 Bad Schönborn
Gotthard-Schettler-Klinik
Stationäre und ambulante Rehabilitation
- nach Herzinfarkt oder Herzoperation
- bei Herzinsuffizienz (Pumpschwäche) mit spezieller Trainingstherapie auch bei schwerer Herzschwäche
- bei arterieller Verschlusskrankheit
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Roland Fries
Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt: Kardiologie und Angiologie, Zusatzqualifikationen: Sportmedizin und Sozialmedizin
CELENUS SIGMUND WEIL KLINIK
76669 Bad Schönborn
CELENUS Sigmund Weil Klinik
Klinik für Orthopädie und Rheumatologie, stationäre/ambulante Rehabilitation und Prävention
Schwerpunkte:
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, z.B. degenerative oder entzündliche Gelenkerkrankungen, akute oder chronische Schmerzzustände, Wirbelsäulensyndrome, Bandscheibenvorfälle, Fibromyalgie
- Nach Operationen am Stütz- und Bewegungsapparat
- Angeborene oder erworbene Fehlentwicklungen der Stütz- und Bewegungsorgane
Facharzt für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Sportmedizin, spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie, Physikalische Therapie
Ärztlicher Direktor:
Prof. Dr. med. Bernd Fromm
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Zusatzqualifikationen: Sozial- und Sportmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie, Physikalische Therapie
cts Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn
76669 Bad Schönborn
Orthopädie
- Verschleißerkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke
- Bandscheibenerkrankungen
- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Muskelfunktionsstörungen, chronische Schmerzsyndrom und Weichteilrheuma
- Verletzungen, Unfallfolgen und Sportverletzungen
- Osteoporose (Schwächung der Knochen durch Kalksalzminderung
- Skoliose (Verkrümmung der Wirbelsäule)
- Anschlussheilbehandlung bzw. Anschlussrehabilitation nach Behandlung im Akutkrankenhaus, z.B. nach Operationen künstlicher Gelenke, Bandscheibenoperation, Wirbelsäulenoperation, Operation von Unfallverletzungen und nach anderen Operationen der Stütz- und Bewegungsorganen
- Anschlussheilbehandlung ist auch möglich ohne vorausgegangene Operation nach konservativem Behandlungsversuch im Krankenhaus möglich
Neurologie
- Schlaganfall (Hirninfarkt/ Hirnblutung)
- Schädel-/ Hirntrauma (z.B. nach Unfall)
- Chronisches Schmerzsyndrom
- Morbus Parkinson oder Parkinsonsyndrome
- Multiple Sklerose
- Erkrankungen und/ oder Verletzungen peripherer Nerven
- Muskelerkrankungen
- Hypoxische Hirnschädigung (z.B. nach Reanimation)
- Zustand nach Operation/ Bestrahlung/ Chemotherapie am Gehirn (z.B. Tumor)
- Neuroorthopädische Erkrankungen (z.B. nach Wirbelsäulenoperation)
Kardiologie
- Chronische Herzinsuffizienz / koronare Herzerkrankungen
- Bypass-Operationen / Herzklappenoperationen
- Psychovegetative Syndrome des Herz-Kreislaufsystems
- Entzündliche Herzerkrankungen / Kardiomyopathien
- Hypertonie-Patienten mit kardiovaskulären Folgeschäden
- Periphere arterielle Verschlusserkrankung
- Krankheiten des Lungenkreislaufs
GERIATRIE
- Multimorbidität
- Ältere Patienten nach Schlaganfall
- Ältere Patienten nach Herzinfarkt oder Lungenentzündung
- Pneumomnie und andere Infektionen der Atemwege
- Allgemeine Schwäche oder Sturzgefahr
- Drohende oder zunehmende Pflegebedürftigkeit
- Eingeschränkte Mobilität und Belastbarkeit
- Ältere Patienten mit chronischen Schmerzen
- Verschlechterung der Alltagsselbständigkeit durch längere Bettlägerigkeit
- Ältere Patienten mit vorausgegangenen Operationen z.B. nach Knochenbruch, künstlichen Hüft- und Kniegelenken, Herzoperationen, Amputationen, Tumoroperationen
Unsere Leistungen
- Stationäre, teilstationäre und ambulante Rehabilitation (Orthopädie, Neurologie, Kardiologie, Geriatrie)
- Anschlussheilverfahren
- Kurzzeitpflege
- Ambulante Rehabilitation (TAR)
- Rezeptambulanz
- Modernste Diagnostik- und Therapiemethoden
Kostenträger
- Gesetzliche Krankenkassen
- Private Krankenkassen
- Rentenversicherungsträger
- sonstige Kostenträger
Kostenloser Patientenservice:
Telefon: 0800 200 1003
Mikina Fachklinik GmbH
76669 Bad Schönborn
Unsere Klinik ist zertifiziert nach systemQM Eltern-Kind. Dies ist ein anerkanntes Verfahren nach den Kriterien der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation(§ 20 II a SGB IX) und der ISO 9001:2008.
Indikationen:
- Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
Wir bieten spezielle Schwerpunktkuren in unserer Klinik an wie:
- Chronische Erschöpfungssyndrome und Stressbelastung (ganzjähriger Therapieschwerpunkt)
- Eltern und Kinder mit Asthma bronchiale (ganzjähriger Therapieschwerpunkt)
- Spannungskopfschmerz, Migräne sowie Rückenschmerzen (ganzjähriger Therapieschwerpunkt)
- Wege zum Wohlfühlgewicht – Ernährung, Bewegung & Motivation
- Trauerbewältigung für nahe Angehörige
- Psychovegetative Erschöpfungszustände (ganzjähriger Therapieschwerpunkt)
- Vater & Kind Kur/Aufnahme von Vätern (ganzjähriger Therapieschwerpunkt)
- Wir2 – Alleinerziehend – Selbstbewusst und stark mit Kinder
Mögliche therapeutische Maßnahmen
Sport-/Bewegungstherapie
- Rückenschule
- Walking
- Atemtherapie für Kinder
- Funktionelle Bewegungstherapie
- Schwangerschaftsgymnastik
- Bewegungstherapie für Kinder
- Beckenbodengymnastik
- Eltern-Kind-Turnen
- Ausdauersport
- Psychomotorik
- BeKo® (Bewegungs- und Koordinationstraining)
Krankengymnastik/Massagen
- Krankengymnastik für Eltern und Kind
- Klassische Massage
- Fango
- Heißluft / Heiße Rolle
- Rotlicht
- Lymphdrainage
- Reflexzonenmassage
- Wasserdruckstrahlmassage (HydroJet)
- Kinesio Tape
- Manuelle Therapie
- APM/Akkupunkt Massage
- Faszientraining
- Wärme- und Lichttherapie
Ernährungsberatung
- Lehrküche
- Ernährungsberatung (Einzel/Gruppe)
- Eltern-Kind Kochen
- Ernährungsclub für Kinder
Wasser-/Schwimmtherapie
- Aquagymnastik
Elektrotherapie
- Elektrotherapie
- Vorträge zu den Themen gesunde Ernährung, Gewichtsreduktion und Erziehung
- Raucherentwöhnung
Weitere
- Psychomotorik für Kinder
- Kunsttherapie (Erwachsene und Kinder)
- Salzarium
- Eltern-Kind-Interaktionen
Sigel-Klinik Bad Schönborn
76669 Bad Schönborn
Indikationen
- Anschlussheilbehandlungen nach Operationen der Bewegungsorgane
- Funktions- und Fähigkeitsstörungen sowie psychosoziale Beeinträchtigungen durch chronische Schädigungen der Bewegungsorgane
- Weichteilrheumatische Erkrankungen (Fibromyalgie)
- Heilverfahren aufgrund orthopädischer, orthopädisch-rheumatischer oder internistisch-rheumatischer Erkrankungen
Gynäkologisch-onkologische, onkologische Erkrankungen
- Anschlussheilbehandungen nach gynäkologisch-onkologischen sowie onkologischen Operationen
- Karzinom-Nach- und Festigungskuren
- Heilverfahren aufgrund gynäkologisch-onkologischer und onkologischer Erkrankungen
Begleiterkrankungen
- organische sowie funktionelle Herz- und Kreislauferkrankungen
- Diabetes mellitus
- Atemwegserkrankungen