Die Gemeinde Bad Schönborn nimmt seit 2016 am Projekt „zeozweifrei-unterwegs“ teil. Die E-Autos können als Carsharing Fahrzeuge genutzt werden und kosten im zeo-Tarif (Kompakt 5-Sitzer) 1,90€/Std. und 27 Cent/km. Der Tarif ist gültig für Bürger*innen von Bad Schönborn und den teilnehmenden Nachbargemeinden.
Flexibel, günstig, klimaneutral: Die Alternative zum eigenen (Zweit-)Auto.
Buchen Sie dann ein Fahrzeug, wenn Sie es brauchen, klimaneutral angetrieben mit 100% Ökostrom.
- Günstig: Wenn Sie weniger als 12.000 km pro Jahr fahren, ist Carsharing günstiger als ein eigenes Fahrzeug.
- Umweltfreundlich: Keine klimaschädlichen Abgase. Keine fossilen Treibstoffe. Der zeo fährt mit Ökostrom.
- Kundenfreundlich: Keine Service- oder Fixkosten. Kein Ärger mit der Werkstatt. Sie zahlen nur die Zeit und die gefahrene Strecke
Stationen in Bad Schönborn
- Franz-Peter-Sigel-Straße, Bad Langenbrücken Ost (Nähe Hotel Häfner)
- Klammenstraße, Bad Langenbrücken (beim Schwimmbad)
- Monestraße, Bad Mingolsheim (Rathaus)
- Bahnhofstraße, Bad Mingolsheim (Bahnhof Bad-Schönborn/Kronau)
Weitere Informationen zum Thema E-Carsharing finden Sie unter zeo Carsharing (zeo-carsharing.de oder laden Sie sich die Smartphone-App mein zeo.
Nutzung von Ladesäulen
Auch private E-Autos können an den genannten Stationen aufgeladen werden.
Laden Sie sich dafür die App „e-laden“ herunter, stellen Sie einen Antrag und geben Sie Ihre Bankverbindung an.
Falls eine Ladekarte benötigt wird, können Sie sich auf der Internetseite „e-laden.info“ registrieren und diese schriftlich anfordern.