Mit dem neuen Solaratlas für den Landkreis Karlsruhe können Hauseigentümer*innen jetzt einfach selbst ermitteln, wie sie mit Photovoltaik bares Geld sparen. Mit benutzerfreundlichen Kartendarstellungen lässt sich auf einen Blick ermitteln, welches Potenzial für Solarstrom-Erzeugung das eigene Hausdach bietet – am PC oder auch mit Tablet oder Smartphone.
Der integrierte Wirtschaftlichkeitsrechner ermittelt per Mausklick, welche Anlagengröße das optimale Verhältnis zwischen Investitionskosten und Geldeinsparung bietet.
Damit lässt sich auch dem Irrtum begegnen, Photovoltaik lohne sich für Privathaushalte wegen der drastisch gesunkenen Einspeisevergütung nicht mehr: Ein integriertes Tool berechnet auf Grundlage des eingegebenen jährlichen Strombedarfs automatisch, wie viel Dachfläche im Idealfall genutzt werden sollte. Je nach Rahmenbedingungen rechnet sich damit die Investition bereits nach 10 Jahren – bei steigenden Strompreisen natürlich entsprechend schneller.