Sie erhalten hier eine kompakte Übersicht über die wesentlichen Steuer-, Beitrags- und Gebührensätze der Gemeinde.
Ausführliche Informationen erhalten sie unter dem Punkt "Satzungen", wo Sie die kompletten Grundlagen unserer Erhebungen einsehen können.
1. Steuern
gültig seit
|
|||
Grundsteuer A | 320 v.H. |
01.01.2021
|
|
Grundsteuer B | 330 v.H. |
01.01.2021
|
|
Gewerbesteuer | 340 v.H. |
|
01.01.1999
|
Hundesteuer | Für den ersten Hund |
81,-- €
|
01.01.2021
|
Für den zweiten und jeden weiteren Hund |
162,-- €
|
01.01.2021 |
2. Gebühren
gültig seit
|
|||
Abwassergebühr | Die Schmutzwassergebühr beträgt je m³ Abwasser: |
2,48 €
|
01.01.2023
|
Die Niederschlagswassergebühr beträgt je m² versiegelte Fläche: |
0,39 €
|
01.01.2023 | |
Wassergebühr | je m³ |
1,76 €
|
01.01.2023
|
mit Bauwasserzähler | je m³ | 1,84 € | 01.01.2023 |
Grundgebühr (Wasser) | Die Grundgebühr wird gestaffelt nach der Zählergröße erhoben: z.B. bei Wasserzählern mit einer Nenngröße von 3-5 m³ (Zählergröße Q3=4) beträgt die Grundgebühr jährlich |
24,-- €
|
01.01.2019
|
Kurtaxe | Die Kurtaxe beträgt ganztägig je Person und Aufenthaltstag | 1,40 € | 01.01.2014 |
Bestattungsgebühren (einschl. Benutzung der Leichenhalle) | Für Personen ab 6 Jahren im Erdgrab |
460,-- €
|
01.01.2020
|
Für Personen ab 6 Jahren in einer Grabkammer |
489,-- €
|
01.01.2020
|
|
Für Personen unter 6 Jahren |
305,-- €
|
01.01.2020
|
|
Für Beisetzung von Aschen |
180,-- €
|
01.01.2020
|
|
Für Beisetzung von Aschen in Kolumbarien |
156,-- €
|
01.12.2020
|
|
Benutzung der Leichenhalle |
360,-- €
|
01.01.2020
|
|
Benutzung der Leichenhalle – je angefangenem Tag |
65,-- €
|
01.01.2020
|
|
Grabkauf auf 25 bzw. 30 Jahre Wahlgrab je Einzelstätte |
1.245,-- €
|
01.01.2021
|
|
Überlassung eines Reihengrabes |
915,-- €
|
01.01.2021
|
|
Urnenwahlgrab (bis zu 2 U.) |
810,-- €
|
01.01.2021
|
|
Urnenwahlgrab im Kolumbarium |
1200,-- €
|
01.01.2021
|
3. Sonstige Entgelte für angebotene Leistungen
gültig ab
|
|||
Ganztagesbetreuung an Grundschulen | ...von 1-3 Tagen | ||
Erstkind pro Monat (bei voller Inanspruchnahme) |
119,-- €
|
01.01.2022
|
|
Zweitkind pro Monat (bei voller Inanspruchnahme) |
99,-- €
|
01.01.2022 | |
...von 4-5 Tagen | |||
Erstkind pro Monat (bei voller Inanspruchnahme) |
165,-- €
|
01.01.2022 | |
Zweitkind pro Monat (bei voller Inanspruchnahme) |
126,-- €
|
01.01.2022 | |
In den Gebühren sind Kosten für das Mittagessen | |||
(4,50 € pro Verpflegungstag nicht enthalten) | |||
Ferienbetreuung | Erstkind in der Woche |
100,-- €
|
01.01.2022
|
Zweitkind in der Woche |
75,-- €
|
01.01.2022 | |
Kommuanler Kindergarten und Krippe | Die Höhe der Elternbeiträge:Kindergarten- & Krippenbeiträge | 01.03.2022 |
4. Beiträge
gültig seit
|
|||
Erschließungsbeitrag | 95% des beitragsfähigen Aufwands |
01.01.2006
|
|
Entwässerungsbeitrag | a) Kanalbeitrag je m² Geschossfläche |
4,74 €
|
01.01.2014
|
b) Klärbeitrag je m² Geschossfläche |
1,13 €
|
01.01.2014 | |
Wasserversorgungsbeitrag | je m² Geschossfläche |
1,88 €
|
01.01.2014
|