24.02.2017
Liebe Närrinnen und Narrhalesen,
ich glaube so heißt das in dieser Jahreszeit kurz bevor die MEFA das Rathaus stürmt, und ich den Rathausschlüssel herausgeben muss.
Die Prunksitzung der Konkordia jedenfalls hallt in mir noch nach: Eine auch in diesem Jahr rundum gelungene Veranstaltung mit fernsehreifen Beiträgen von den vielen Talenten, die unser Ort zu bieten hat. Für mich überragend bei den vielen tollen Stücken war Familie Ries mit ihrem Kampf um das Präsidentenamt im Elferrat. Falls das in zwei Jahren zugunsten von Nadja Ries ausgeht, darf sie gerne nochmal bei meiner Frau anfragen, ob diese das Amt der Vize-Präsidentin annimmt…..
Aus dem normalen bürgermeisterlichen Alltag berichte ich gerne noch vom Jahresempfang des Familienzentrums. Er war genau das entspannte Netzwerk der vielen Menschen, die sich in und um das Familienzentrum engagieren und zu seinem so vielfältigen Programm beitragen. Sehr erfreulich finde ich, wie schnell auch das „Familienzentrum Langenbrücken“ im ehemaligen Gastraum vom Kraichgauhallen-Restaurant zum Begegnungsraum für Alt und Jung geworden ist. Und gerade auch im Zusammenwirken mit der Gemeindebücherei ist dies fast idealer Rahmen, um Kultur und Soziales für alle Generationen einfach zugänglich zu machen.
Und frisch aus dem Gemeinderat berichte ich gerne, dass jetzt auch der Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Im Sand auf den Weg gebracht ist: Das wird die erste Gewerbeflächen-Neuausweisung in Bad Schönborn seit weit mehr als 25 Jahren und damit ein Schritt, der Versäumnisse der Vergangenheit ausgleicht und der zugunsten unserer Betriebe und zugunsten von mehr Arbeitsplätzen im Ort wirken wird.
Und zuletzt hat der Gemeinderat auch mein Konzept für die Bürgerbeteiligung zur gemeinsamen Arbeit an den Zielen für „Bad Schönborn 2030“ gutgeheißen:
Ich darf Sie alle herzlich einladen zur Vorstellung der Bestandsanalyse am 13. März um 19.30h im Ratssaal in Mingolsheim. Danach geht es das ganze Jahr über weiter mit Themengesprächen. Zur Mitwirkung in diesen Gesprächsrunden und zum Einbringen Ihrer Ideen und Ihres Sachverstandes zugunsten einer guten Positionierung Bad Schönborns angesichts der vielen Veränderungen in Gesellschaft, Staat, Wirtschaft und Umwelt, die auf uns zu kommen, lade ich Sie auch heute schon herzlich ein. Mehr Infos dazu gibt es auch auf der Homepage.
Herzliche Grüße – noch aus dem Rathaus
Ihr
Klaus Detlev Huge
Bürgermeister