Jubiläumswanderung im Mingolsheimer Nordosten
Wanderung mit Gästeführer Erwin Holzer durch den Mingolsheiemr Nordosten - durch die Gewanne "Steinig" und "Seeberg", an Orte, wo Köhler und Korbflechter arbeiteten, und Wissenswerten zu Flurnamen und Kulturlandschaften.
Bei der 4. Gemarkungswanderung im Rahmen der drei Jubiläumsfeiern von Bad Schönborn führt Erwin Holzer uns in den nordöstlichen Teil von Mingolsheim.
Wieso gibt es ein Gewann „Steinig“, wo es keine Steine gibt und ein Gewann „Seeberg“ ohne See? Wo waren einst die Köhler tätig und wo befand sich eine große Weidenanlage für Korbflechter.
Wir lernen, was die Namen Hühle, Löhl, Hütbaum oder Angelloch bedeuten, woher das Schwefelwasser kommt und warum Flachlandmähwiese ökologisch bedeutsam sind.
Begleiten Sie uns auf einer Wanderung zum Gedächtnis unserer Landschaft zu den Gewannen im Nordosten unserer Heimat.
Rewe-Parkplatz in Mingolsheim
Die Teilnahmegebühr von fünf Euro wird vor Ort erhoben.
Bitte denken Sie an der Witterung angepasste Kleidung und geeignetes Schuhwerk.
Teilnahme auf eigene Gefahr und Risiko.
- Veranstaltungen mit Bezug auf das Gemeindejubiläum "50 Jahre Bad Schönborn 1971 - 2021".