Anvisierter Jubiläumsrekord übertroffen
„Es wäre schon toll, wenn wir bis Abschluss der diesjährigen Spendentour die 325.000 Euro-Marke knacken könnten,“ so die drei SEW-Benefizradler Rainer Haßfeld, Christian Richling und Matthias Beyer vor ihrem 25. Tourstart im Sommer. Damals radelten sie insgesamt 601 Kilometer „Main aufwärts“ von Bad Schönborn über Frankfurt nach Nürnberg und sammelten wieder in gewohnter Weise Spenden für krebskranke Kinder in der Region. Nun ist die Gewissheit da – das Ziel wurde erreicht: vergangene Woche konnten sie stolze 31.111 Euro an den FUoKK (Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe) überreichen, um eine Teilzeitstelle für psychologische Unterstützung der Kinder, Eltern und Geschwister auf der Kinderkrebsstation S24 in Karlsruhe mitzufinanzieren.
Erfreuliche Spendenübergabe der Jubiläumstour für krebskranke Kinder in der Kinderonkologie in Karlsruhe: (v.l.n.r.) Pflegedienstleitung Yvonne Hassler, Dr. Alfred Leipold, ärztlicher Leiter der Kinderonkologie, Admira Knoll (FUoKK), die SEW-Benefizradler Rainer Haßfeld, Christian Richling und Matthias Beyer, Heiko Schöppler (FUoKK), stellvertretende Pflegedirektorin Sandra Lehnert, Peter Knoll (FUoKK).
Und damit erhöhte sich die Gesamtsumme an Spenden auf sagenhafte 342.214,86 Euro, die sie auf 59.031 Kilometer in einem Vierteljahrhundert erradelt haben.
Nicht umsonst hat die Sparkasse Kraichgau die drei Radler vor Kürze mit dem Bürgerpreis in der Kategorie „Lebenswerk“ gewürdigt.
In der Kinderonkologie in Karlsruhe zeigte man sich hocherfreut über die langjährige und konstante Unterstützung. Admira und Peter Knoll sowie Heiko Schöppler vom FUoKK waren sichtlich gerührt als die drei SEW-Kollegen die Summe der diesjährigen Spenden nannte. Somit ist die Finanzierung der Teilzeitstelle für psychologische Unterstützung in greifbarer Nähe.
Wohin es 2025 gehen wird, habe die Radler noch nicht verraten. „Die SEW-Radler treibt es auf die Spitze,“ so Rainer Hassfeld unter vorgehaltener Hand. Klar ist, dass sie wieder ihre Urlaubstage selbst einbringen und Kost und Logis selbst zahlen, damit 100 Prozent der Spenden in das Projekt des FUoKK gehen.
Wer schon für das nächste Jahr spenden möchte, kann jederzeit auf das Spendenkonto des FUoKK bei der Sparkasse Karlsruhe (IBAN: DE18 6605 0101 0109 0282 33 BIC: KARSDE66XXX), mit dem Stichwort „SEW-Benefizradtour 2025“ überweisen.