Neuigkeiten

Bürgermeister Blog


Liebe Bad Schönbornerinnen und Bad Schönborner,

jetzt ist er wieder da: Der normale Trubel in einer Gemeinde mit über 13.500 Bewohnerinnen und Bewohnern, mit über 3.000 Arbeitsplätzen, mit Tagesgästen, Reha-Patienten, Thermariumsbesuchern, und und und.

Eisenbahner-Fahrtag, Oktoberfest beim TuS, Tag der offenen Tür eben noch bei der Feuerwehr Langenbrücken, kommendes Wochenende bei der Feuerwehr Mingolsheim, dazu verschiedene Konzerte, denn die Kultur darf auch nicht zu kurz kommen, die Angebote für Sie sind wunderbar vielfältig. Der Seniorenausflug gehört auch in diese Programmreihe: Eine anregende Führung in Lorsch und ein gemütliches Essen an einem schönen See schufen eine gute Atmosphäre des Miteinanders bei dem Ausflug.

Gruppenfoto aller Beteiligten am Seniorenausflug

Der Gemeinderat ist vor dem Erscheinen des Mitteilungsblattes schon zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammengekommen. Von der Vergabe der Bauleistung zur Sanierung der Schönbornhalle hatte ich ja schon berichtet. Über die neue Fassade und das künftige Aussehen der Schönbornhalle nach Dachabdichtung und energetischer Sanierung wird im weiteren Jahresverlauf noch entschieden.

Eine der stillen Baustellen, die kaum wahrnehmbar ist, ist der Anbau für die Michael-Ende-Schule: Neun neue Klassenzimmer schaffen Platz für das besondere pädagogische Konzept der Gemeinschaftsschule.

Leider tut sich aber auch eine neue Baustelle auf: Einige Räume an der Westseite des Rathauses Langenbrücken wurden durch den Starkregen in Mitleidenschaft gezogen. Statt einer einfachen Fenstersanierung, die wir vorbereitet hatten, kommt da etwas Größeres auf uns zu.

Damit ich das alltägliche Bürgermeisterleben und solche plötzlichen Wendungen, wie das Thema Rathaus Langenbrücken mit der nötigen Ausdauer bewältige, habe ich für mich nach drei Jahren mit vielen Radfahr-Kilometern das Jahr 2023 zum „Laufjahr“ gemacht: Sie dürfen mir am Sonntag die Daumen drücken, damit ich gut durch den Baden-Marathon in Karlsruhe komme. Fast 20 Jahre bin ich nicht mehr Marathon gelaufen. Und ich bin schonmal dankbar, dass meine Knochen die drei Monate Training in der Vorbereitung gut überstanden haben. Die langen Läufe um Mingolsheim herum, im Hardtwald oder Richtung Zeutern haben mir wieder gezeigt, in welche wunderschöne und vielfältige Landschaft unser Ort eingebettet ist.

Ich freue mich, für eine so besondere Gemeinde und für eine Gemeinde mit so Vielen in den Vereinen aktiven Menschen arbeiten zu dürfen!

Ihnen wünsche ich gute Ausdauer bei allen Aufgaben, die Ihnen gestellt werden.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr
Klaus Detlev Huge
Bürgermeister

P.S.: Und noch eine sportliche Ergänzung: Angesichts des WM Titels für die deutschen Basketballer ist es mir eine Freude, dass wir im Vorgriff auf mehr Interesse am Basketball den Platz unterhalb der Eichstraße freigeschnitten und mit einem frischen Basketballkorb ausgestattet haben.

^
Redakteur / Urheber
Bürgermeister
Klaus Detlev Huge