Heilquellen in Bad Schönborn
Sankt Lambertusqulle
Thermal-SolequelleGeologische Verhältnisse: | Oberer Muschelkalk |
Tiefe der Bohrung: | 637 m |
Charakteristik: | Thermal-Sole |
Temperatur am Austritt: | + 43 Grad Celsius |
Farbe des Wassers: | farblos und klar |
Geruch des Wassers: | spurenweise nach Schwefelverbindung |
Geschmack des Wassers: | stark salzig, dabei etwas mineralisch bitter |
zur äußeren Anwendung |
Auszug aus der Heilwasseranalyse
Heilanzeigen
- Rheumatische Erkrankungen des entzündlichen und nicht entzündlichen Formenkreises, Arthrosen
- Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen (Gicht und Osteoperose)
- Gynäkologische Rehabilitationsmaßnahmen
- Anschlussheilbehandlungen und Rehabilitation nach orthopädisch- chirurgischen Eingriffen und Schlaganfall
- Funktionelle Kreislaufstörungen
- Allgemeine Regeneration
Bad Schönborner Heilbehandlungen
- Thermal-Sole-Bewegungsbäder (Thermarium Wellness- und Gesundheitspark)
- Original Totes Meer Salzgrotte (Thermarium Wellness- und Gesundheitspark) zusätzlich: separate Familiengrotte
- Sämtliche medizinischen Bäder
- Massagen, Extensionen, Lymphdrainagen
- Bewegungstherapie und Krankengymnastik
- Fangopackungen (Paraffin)
- Hydrotherapie nach Kneipp
- Eis- und Wärmebehandlungen
- Elektrotherapie
- Inhalationen
- Maßnahmen zur Gesundheitsbildung
- Ganzkörperkältetherapie (Kältekammer)