Kunstausstellung "Kunst des Zeichnens"

Zeichnung eines Scheinwerfers
Fr., 13. Oktober bis So., 31. Dezember 2023
Zu den geltenden Öffnungszeiten der Tourist Information Bad Schönborn/ Haus des Gastes

Die Vielfalt von Zeichnungen
Verschiedene Werke von Witold Witkowski (1947-2010), Eva Witkowski und Manfred Hirn
^
Beschreibung

In der Ausstellung „KUNST DES ZEICHNENS“ präsentieren drei Personen mit familiären Beziehungen, aber mit völlig unterschiedlichen künstlerischen Grundlagen, ihre Zeichnungen.

Witold Witkowski, ein Künstler und Kunstpädagoge (Gymnasium in Ohlau bei Breslau/Polen), verstarb vor 13 Jahren im Alter von 63 Jahren. Seine künstlerische Tätigkeit umfasst vor allem Bleistift- und Tuschezeichnungen, die er mit großer Präzision und detailgetreu ausgeführt hat. Seine Lieblingsmotive waren kaputte Gegenstände, technische Geräte sowie Menschen und Stillleben-Arrangements, von denen ein kleiner Teil in der Ausstellung zu sehen ist.

Darüber hinaus enthält sein Nachlass einige Pastellkreide-, Öl- und Aquarellbilder, die er seiner Tochter Magdalena Witkowski-Dassinger hinterlassen hat und die sie uns für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt hat.

Witold Witkowski

Manfred Hirn, der zwar seiner Aussage nach keine großen künstlerischen Ambitionen hat, jedoch dank seiner Präzisionsgabe als Mathematiker und Bastler sehr gelungene Porträts und einige Gegenstände in Bleistift dargestellt hat. Zudem nahm er häufiger an Zeichenkursen teil.

Manfred Hirn

Eva Witkowski, für die die Zeichnungen oft als Vorlage für ihre zahlreichen Bilder dienen.
Für sie bilden die Farbbilder mit ihren Licht- und Schattenkontrasten und Farbnuancen den Großteil ihres künstlerischen Schaffens, das sie in vielen Mal- und Zeichenkursen in verschiedenen Techniken versucht hat zu perfektionieren.
Ihre Werke umfassen Menschen, Akte, Porträts und Stillleben.

Eva Witkowski

Mit dieser Ausstellung möchten wir Ihnen die Kunst des Zeichnens näherbringen, die eine Grundlage für verschiedene Arten der bildenden Kunst ist, auch für Farbbilder, Plastiken und Skulpturen und als solche beherrscht werden soll.

Bitte achten Sie hierbei auf die Öffnungszeiten der Tourist Information Bad Schönborn.

Die Zeichnungen können teils käuflich erworben werden.

^
Veranstaltungsort
Das Haus des Gastes im Kurpark Bad Schönborn Mingolsheim
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Haus des Gastes
Dienstgebäude der TOURIST INFORMATION Bad Schönborn
Kraichgaustraße 10
76669 Bad Schönborn
^
Kosten

Eintritt ist frei.

^
Veranstalter
Tourist Information Bad Schönborn
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken