Projektstart EWILPA® Bad Schönborn
Vertragsunterzeichnung & Spatenstich
Ein ganz besonderes Projekt beginnt:
Auf dem Gelände des Sole-Aktiv-Parks in Bad Schönborn wird ein „Essbarer Wildpflanzenpark EWILPA®“ entstehen. Projektpartner sind die EWILPA®-Stiftung, der AHNU Bad Schönborn e.V. und die Gemeinde Bad Schönborn.
Am Freitag, 2. Dezember 2022, werden die Projektpartner den Kooperationsvertrag unterzeichnen und mit einem Spatenstich den offiziellen Projektstart des EWILPA® Bad Schönborn einläuten. Das Konzept der „Essbaren Wildpflanzenparks EWILPA®“ wurde von Dr. Markus Strauß entwickelt (www.ewlipa.net). Die EWILPA®-Idee macht inzwischen bundesweit Schule. Ein EWILPA® soll als moderne Allmende altes Wissen über Wildpflanzen in den Alltag zurückbringen.
Essbare Wildpflanzen – wie Löwenzahn, Giersch, Brennnessel – wurden lange als Unkraut verschmäht. Heute werden sie immer beliebter, weil sie viel Geschmack bieten und gesünder als Zuchtgemüse sind. Dabei warten neben den wilden Kräutern auch Sträucher und Bäume mit erstaunlichem Küchentalent auf. Die Natur rund um Bad Schönborn mit vielen Streuobstwiesen, lichten Wäldern, naturbelassenen Magerwiesen, Biotopen und Schutzgebieten ist ein Paradies für essbare Wildpflanzen.
Bereits während der EWILPA® Bad Schönborn 2023 Gestalt annehmen wird, bietet die Tourist Information Bad Schönborn Exkursionen und Workshops an. Hier stellen Kräuter-Expertinnen wilde Köstlichkeiten aus Wald & Wiese vor und laden zum Mitmachen ein.
Ansprechpartnerin für das Projekt:
Anja Schué, Tourist Information Bad Schönborn,
Tel. 07253 94310, E-Mail anja.schue@bad-schoenborn.de
Ortsteil Mingolsheim
76669 Bad Schönborn
Ortsteil: Mingolsheim