Bürgermeister Blog
Liebe Bad Schönbornerinnen,
liebe Bad Schönborner,
die Ferienruhe im Ort neigt sich dem Ende, aber auch wenn es angenehm still war, konnten wir doch einige Baustellen vorantreiben.
Besonders freut es mich, wie das historische Rathaus in Langenbrücken in frischem Glanz erstrahlt. Die Farbgebung ist natürlich mit dem Denkmalamt abgestimmt und das Türmchen nach historischen Fotos restauriert. Der Sandsteinsockel ist trockengelegt, Drainage und Spezialputz soll das Aufsteigen von Feuchtigkeit verhindern, beziehungsweise ein schnelles Abtrocknen ermöglichen.
Ein Dankeschön gilt der Geduld der Anlieger rings um Hauptstraße 52. Damit wir das Straßenstück verschwenken und sanieren können, sind die Häuser dort ein paar Tage lang nicht anfahrbar. Die Verschiebung der Fahrbahn ein Stück nach Norden ermöglicht es, einen barrierefreien Eingang für Bank und Apotheke anzulegen.
Die Neupflasterung in der Huttenstraße wird Abdrücke von Pferdehufen enthalten, mit denen wir an die Zeiten der Postkutschen an diesem historischen Verkehrsknoten erinnern. Der Steintrog, der zum Abschluss vor dem Alten Rathaus gestellt werden soll, erinnert an die Pferdetränke. Er ist ein Geschenk von Familie Woll, das wir gerne annehmen.
Noch nicht so historisch alt, aber leider doch bekannterweise marode ist das Dach der Schönbornhalle. Die Ausschreibung der Arbeiten zur Dachsanierung war erfolgreich, am 12.9. kann der Gemeinderat die Bauleistungen vergeben. Mit dabei ist auch der Abbau des Schindeldachs. Die Schindeln hatten nie eine technische Funktion, sondern waren immer nur zur „Schönheit“ da. Als Verblendung vor den außenliegenden Klimageräten u.ä. Ich glaube viele sind sehr froh, wenn wir die Dachsanierung endlich anpacken. Die Planung des Architekten ist so aufgebaut, dass es nur zu sehr geringen Einschränkungen im Hallenbetrieb kommen dürfte.
Und zuletzt noch ganz in die Neuzeit passt die Nachricht, dass wir für alle Kindergärten im Ort eine zentrale, digitale Anmeldeplattform auf www.bad-schoenborn.de freigeschaltet haben. Alle Eltern, die ihre Kinder in diesem Jahr noch klassisch schriftlich in den Einrichtungen angemeldet haben, sind gebeten, dieses neue Tool zu nutzen. Die bevorzugten Einrichtungen können bei der digitalen Anmeldung eingetragen werden.
Ich grüße Sie alle herzlich
Ihr
Klaus Detlev Huge
Bürgermeister
Klaus Detlev Huge